
LEBENSMITTELFARBEN
OHNE E-NUMMER!
Mit den Farben von
Colourfood Professional können Sie
Lebensmittel komplett natürlich färben.
Künstliche
Farbstoffe
- Komplett synthetisch hergestellte Farbstoffe
- In diese Kategorie fallen auch die Azofarbstoffe, die auf der Verpackung den Plicht-/Warnhinweis erfordern:
„Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen“
Deklarierung mit E-Nummer
Natürliche
Farbstoffe
- Die Pigmente werden aus natürlichen Rohstoffen (z.B. Pflanzen, Früchte, Tiere) in der Regel selektiv extrahiert.
- Häufig werden auch weitere Zusatzstoffe, wie z.B. Lösungsmittel, Emulgatoren, Aluminium, Kupfer, etc. zur Herstellung verwendet.
Zusatzstoff - Mit E-Nummer
Färbende
Lebensmittel
- Sind Lebensmittel mit färbender Wirkung (z.B. Kirsch-Saft).
- Werden aber in der Praxis aus farbintensiven Lebensmitteln zum Zweck der Färbung hergestellt.
- Die Pigmente sind nicht selektiv extrahiert sie haben daher Geschmack und Aroma.
kein Zusatzstoff - ohne E-Nummer
Wie muss ich Colourfood Professional deklarieren?
Da färbende Lebensmittel normale Zutaten und somit Teil des Rezeptes sind, müssen sie lediglich in die Zutatenliste aufgenommen werden, als das was sie sind und mit dem was in den jeweiligen Spezifikationen aufgelistet wird.
Zum Beispiel: „färbendes Lebensmittel: Karotten und Paprika“ oder „färbendes Konzentrat (Paprika und Karotte)“
Entnehmen Sie die Deklaration je Produkt bitte den Produkt-Spezifikationen im Shop. Mehr Informationen zur Deklaraiton färbender Lebensmittel finden Sie hier.
Wo kann man die Farben von Colourfood Professional verwenden?