FÄRBENDE
LEBENSMITTEL

Mit den färbenden Lebensmitteln von Colourfood Professional
können Sie Lebensmittel natürlich färben - ohne E-Nummer!

Volle Farbintensität – ohne künstliche
Farb- & Konservierungsstoffe

Färbende Lebensmittel sind Lebensmittelzutaten, die aus farbintensivem Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen hergestellt werden. Bunte Lebensmittel und Getränke können unter Verwendung dieser Produkte komplett frei von Farb- und Konservierungsstoffen (100% Clean Label) hergestellt werden. Färbende Lebensmittel sind zudem nicht als Farbstoff oder mit einer E-Nummer deklarierungspflichtig.

Mit unseren Produkten von Colourfood Professional liefern wir Gastronomen, Bäckern, Konditoren, Eisherstellern und anderen Großverbrauchern somit eine perfekte Lösung, um bunte Speisen und Getränke frei von Farbstoffen herzustellen.

Was versteht man unter
färbenden Lebensmitteln

Als färbende Lebensmittel bezeichnet man Lebensmittelzutaten, die aus farbintensiven Früchten, Gemüse und essbaren Pflanzen hergestellt werden. Die Produkte sind somit eine wirklich natürliche Alternative zu herkömmlichen Lebensmittelfarben - ohne E-Nummer!

„Verbraucher erwarten zunehmend natürliche Alternativen zu den erhältlichen herkömmlichen Lebensmittelfarbstoffen. Dieser steigenden Nachfrage werden wir mit unseren färbenden Lebensmitteln gerecht“, erläutert Geschäftsführer Alexander Hautmann. Durch die hohe Farbkonzentration der färbenden Lebensmittel lassen sich bereits mit wenig Materialeinsatz starke natürliche Farbeffekte erzielen. 

„Die färbenden Lebensmittel von Colourfood Professional sind erstaunlich stabil in Bezug auf Temperatur, Licht und Säure“, so Geschäftsführer Alexander Hautmann. Neben Farbintensität und Farbbrillanz bieten die Produkte deshalb viele weitere Vorteile und eignen sich dadurch für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Entdecken Sie jetzt unsere Anwendungsbeispiele und lassen Sie sich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten überzeugen.

Auf einen Blick

  • starke natürliche Farbeffekte durch eine hohe Farbkonzentration im Produkt
  • vielfältige kreative Einsatzmöglichkeiten wie z.B. in Getränken, Eis, Backwaren, Schokolade oder auch Süßwaren
  • 100% Clean Label in der Anwendung: kein Einsatz von organischen Lösungsmitteln, Farb- und Konser- vierungsstoffen oder Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs, daher vegan.

INFORMATIONEN ZU
FÄRBENDEN LEBENSMITTELN

Die färbenden Lebensmittel von Colourfood Profession werden aus 100% Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen gewonnen. Beim Einkauf unserer Rohstoffe legen wir besonderen Wert auf den von uns kontrollierten Anbau sowie Saat und Ernte durch ausge- wählte Vertragspartner. Bei der Produktion werden die natürlichen Rohstoffe ausschließlich mittels physikalischer Verfahren sowie unter Verwendung von Wasser als Prozessmedium zu einer hochkonzentrierten Essenz verarbeitet. Das heißt: Wir stellen aus sehr hochwertigen Rohwaren ein Qualitätsprodukt für professionelle Anwender her.
Die flüssigen Farben von Colourfood Professional enthalten nur den Fruchtzucker der verwendeten Rohware zum Beispiel aus Apfel, Karotte oder schwarzer Johannisbeere. Daher enthalten die flüssigen Farben keinen zusätzlichen Zucker. Die Pulverfarben enthalten zusätzlichen Zucker in Form von beispielsweise Maltodextrin. Dieser wird als Trägermaterial bei der Pulverisierung der Farbe benötigt wird. Ohne die Zugabe des Trägermaterials können die Farben nicht pulverisiert werden.
Die Hauptbestandteile der färbenden Lebensmittel sind farbintensives Obst, Gemüse und essbare Pflanzen. Dabei begleiten wir als familiengeführtes Unternehmen die gesamte Produktionskette vom Feld über die Ernte und Verarbeitung der Rohmaterialien bis zum fertigen Produkt. Qualität, Sorgfalt und die langjährigen Beziehungen zu den Landwirten, unseren direkten Lieferanten, haben für unsere Agrar-Ingenieure oberste Priorität. Wir sind überzeugt, dass man nur aus den besten Rohstoffen sehr gute und qualitativ hochwertige Produkte herstellen kann.
Färbende Lebensmittel haben im puren Zustand Geschmack und Geruch und können ohne Bedenken pur konsumiert werden. Das unterscheidet färbende Lebensmittel von herkömmlichen Lebensmittelfarben. Aber in der Anwendung als Farbe für andere Lebensmitteln verändern die färbenden Lebensmittel nicht den Geschmack des Endproduktes. Dennoch sollte Sie die Produkte vor der Nutzung in Ihrer Anwendung testen. Sollte Sie hierbei Probleme oder Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.