Natuerliche-lebensmittelfarbe-konditorei-colourfood-professional-header

LEBENSMITTEL
NATÜRLICH FÄRBEN

Mit den färbenden Lebensmitteln von
Colourfood Professional können Sie
Lebensmittel komplett natürlich färben.

Bitte beachten: Bis zum 16.12.2022
noch Produkte bei Colourfood bestellen.
Ab 01.01.2023 wird unser Pulversortiment
von BOMBASEI Decor weitergeführt.


Mit Colourfood Professional liefern wir Ihnen als Gastronomen, Bäckern, Konditoren, Eisherstellern und anderen Profianwendern die perfekte Lösung natürlich bunte Lebensmittel herzustellen. Unsere natürlichen Lebensmittelfarben bestehen zu 100% aus Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen und sind damit frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Färben Sie jetzt ohne E-Nummern! Somit sind färbende Lebensmittel die natürliche Alternative zu herkömmlichen Lebensmittelfarben. Entdecken Sie jetzt unser vielseitiges Produktsortiment.

Färben
ohne E-Nummern

Die natürlichen Lebensmittelfarben von Colourfood Professional sind nicht deklarierungspflichtig als Farbstoff mit einer E-Nummer! Denn die Produkte von Colourfood Professional sind nicht als Farbstoff definiert, sondern als färbende Lebensmittel. Detailliertere Informationen zu dem Unterschied von färbenden Lebensmitteln zu Lebensmittelfarben finden Sie unter:

Das sagen unsere Kunden

Natuerliche-lebensminewsletter-colourfood-professiona

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, deren Anwendung oder zu dem Bestellprozess? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Kontakt.

Verschiedene
Gebindegrössen

Unsere Farben gibt es in verschiedenen Gebindegrößen, genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Von kleinen Gebinden von 120g bis hin zu großen Einheiten von 1250g. So sollten Sie für alle Anwendungsbereiche das richtige Produkt finden. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite welche Einheit sich am besten für Ihre Anwendung eignet.


Natuerliche-lebensmittelfarbe-gebinde-varianten-colourfood-professional
Natuerliche-lebensmittelfarbe-rohwaren-feld-colourfood-professional

Farben aus
Obst & Gemüse

Unsere färbenden Lebensmittel sind Lebensmittelzutaten aus farbintensivem Obst, Gemüse & essbaren Pflanzen. Färbende Lebensmittel sind somit eine wirklich natürliche Alternative zu herkömmlichen Lebensmittelfarben. Mit den unseren Farben von Colourfood Professional können Sie Lebensmitteln natürlich färben - ohne E-Nummer dafür mit voller Farbintensität aus der Natur.

Colourfood
Europaweit

Colourfood Professional hat in den letzten Jahren tolle Partner gewinnen können, die genauso begeistert sind von färbenden Lebensmitteln wie wir. Somit bekommt man unsere Produkte über uns und unsere Vertriebspartner mittlerweile europaweit.

colourfood-professional-vertriebspartner

HÄUFIG
GESTELLTE FRAGEN

Färbende Lebensmittel sind Lebensmittelzutaten, welche zum natürlichen Einfärben bei der Lebensmittelproduktion genutzt werden (eine neue innovative Form von Lebensmittelfarbe). Sie werden ausschließlich aus farbintensivem Obst und Gemüse hergestellt, wie zum Beispiel Rote Beete, Süßkartoffel oder Schwarze Johannisbeere. Neben der Verwendung von natürlichen und pflanzlichen Rohstoffen, kommen auch in der Produktion nur rein physikalische Prozesse und Wasser als Prozessmedium zum Einsatz. Damit sind und bleiben färbende Lebensmittel – wie der Name schon sagt - ein Lebensmittel und sind somit nicht als Farbstoff oder mit einer E-Nummer deklarierungspflichtig . Dennoch kann man mit diesen Produkten als Konditor, Bäcker, Koch, Eishersteller oder Barkeeper natürlich färben und verschiedenste Lebensmittel und Getränke farblich highlighten.
Die Lebensmittelfarben von Colourfood Professional gibt es in flüssiger und in Pulverform. Die flüssigen Farben sind auf Wasserbasis und lassen sich schnell und homogen verarbeiten. Das flüssige Sortiment umfasst aktuell sieben Standardfarbtöne, welche untereinander gemischt werden können um neue Farbtöne zu kreieren. Die Pulverfarben sind hingegen fettlöslich und eignen sich neben anderen Anwendungen besonders gut für Schokolade, fetthaltige Glasuren und Macarons. Die Farben in Pulverform sind aktuell in sechs Standardfarben verfügbar. Im Gegensatz zu den flüssigen Farben zeichnen sich die Pulver durch eine längere Haltbarkeit aus und können ebenfalls gemischt werden um neue Farbtöne zu kreieren. Ebenso können diese mit Wasser zu einer flüssigen Farbe angerührt werden. Es kommt auf die Anwendung an, ob flüssige Farben oder Pulverfarben besser geeignet sind. Unter Anwendungen finden Sie Beispiel Anwendungen mit entsprechenden Produktempfehlungen.
Färbende Lebensmittel sind nicht deklarierungspflichtig als Farbstoff mit einer E-Nummer oder einem Eigenamen. Sie müssen als Zutat in der Zutatenliste aufgeführt werden. Zum Beispiel: "färbendes Konzentrat (Paprika und Karotte)". Die Deklarationsempfehlungen entnehmen Sie bitte den Produktspezifikationen auf den Produktseiten unter Nährwertangaben. Dies unterscheidet unsere färbenden Lebensmittel von herkömmlichen natürlichen Lebensmittelfarben.
Die flüssigen Farben von Colourfood Professional halten sich nach dem Öffnen, wenn verschlossen, kühl und trocken gelagert 60 Tage (max. 7°C). Die Pulverfarben halten sich nach dem Öffnen bei produktgerechter Lagerung (verschlossen und trocken) entsprechend des angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums. Die Farben in Pulverform sollte nicht in der Kühlung gelagert werden. Hier kann es passieren, dass Feuchtigkeit in die Produkte gelangt und diese verklumpen.
Alle Lebensmittelfarben von Colourfood Professional sind frei von Produkten tierischen Ursprungs. Die Farben werden ausschließlich aus Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen hergestellt. Daher sind alle färbenden Lebensmittel von Colourfood Professional vegan. Leider gibt es viele Lebensmittelfarben und auch natürliche Lebensmittelfarben, welche nicht den Ansprüchen veganer Ernährung entsprechen, da hier z.B. tierische Lösungsmittel oder Rohstoffe verwendet werden. Hiervon unterscheiden sich die Produkte von Colourfood Professional deutlich vom Wettbewerb und bedienen den stark wachsenden Markt an veganen Lebensmitteln perfekt. Darüber hinaus wird beim Einkauf der Rohstoffe besonderer Wert auf kontrollierten Anbau sowie Saat und Ernte durch ausgewählte Vertragspartner gelegt. Das heißt: Aus sehr hochwertigen Rohwaren (Obst, Gemüse und essbare Pflanzen) werden Qualitätsprodukte für professionelle Anwender hergestellt.